Aktives Musikerleben schließt das Kennenlernen und Verstehen elementaren musiktheoretischen Wissens und Könnens ein.

Zu einer musikalischen Handlungsfähigkeit gehören sowohl das Spielen auf dem Instrument, als auch das Verstehen von allgemeiner Musiklehre. Altersentsprechend werden diese Inhalte in den Instrumentalunterricht integriert. Für jüngere Schüler stehen Notenpuzzles, Kartenspiele etc. bereit.

 

Zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen, Konservatorien und Universitäten ist eine intensive Beschäftigung mit Gehörbildung und Musiktheorie unerlässlich. Wir bieten einen gründlichen Unterricht, der auf die jeweiligen Anforderungen der Prüfungen systematisch und individuell vorbereitet. Er findet zusätzlich zum Unterricht in den instrumentalen Haupt- und Nebenfächern statt.