Violoncello

Das Violoncello, in der Kurzform Cello genannt, ist das zweittiefste Streichinstrument nach dem Kontrabass. Es fasziniert mit seinem großen Tonumfang und seinen mannigfaltigen Einsatzmöglichkeiten im solistischen und kammermusikalischen Bereich, im Orchesterspiel und der Improvisation.

 

Das Cello wird in verschiedenen Größen gebaut, vom 1/1- bis zum 1/8-Cello. So kann der Unterricht bereits ab vier Jahren begonnen werden. Auch erwachsene Neueinsteiger erfreuen sich am Cellospiel.

 

Für jeden Cellobegeisterten wird ein indivduelles Lernprogramm aus der vielseitigen pädagogischen und künstlerischen Literatur zusammengestellt. Das gemeinsame Spiel mit Klavierbegleitung und einer weiteren Cellostimme ist wöchentlicher Bestandteil des lebendigen Musizierens.

 

Ensemblespiel mit Klavier, Gitarre und anderen Instrumenten wird bei uns besonders gefördert.

 

In der Kennenlernstunde findet eine ausführliche Beratung statt, welche auch die Instrumentenmiete oder den Kauf angeht.